Suchthilfe bei der Drogenliga e.V.
Gemeinsam stark – Aktiv bleiben in einem suchtmittelfreien Umfeld
Die Drogenliga e.V. versteht sich als eine Gemeinschaft, die es suchtmittelfreien Menschen ermöglicht, ihre Freizeit sinnvoll und aktiv zu gestalten. Unser Fokus liegt auf der Schaffung eines sicheren Rahmens, in dem der Austausch und das gegenseitige Unterstützen im Vordergrund stehen. Wir bieten dir keinen klassischen therapeutischen Ansatz, sondern einen Ort, an dem du dich durch Sport, Begegnung und Gemeinschaft im cleanen Umfeld wohlfühlen und weiterentwickeln kannst.
Was wir dir bieten:
Sport als gemeinschaftliche Aktivität:
Unsere Sportabteilungen, wie Tischtennis, Volleyball und Fußball, bieten die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen und dabei neue Kontakte zu knüpfen. Es geht nicht um Wettkämpfe oder Leistung, sondern um den Spaß an der Bewegung und das Miteinander.
Selbsthilfe und Gemeinschaft:
Der Kern unserer Arbeit ist der Selbsthilfe-Gedanke. In einem respektvollen und unterstützenden Umfeld kannst du dich mit anderen Menschen austauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dabei steht nicht der Druck, perfekt zu sein, sondern der Wunsch, sich gegenseitig zu motivieren und zu stärken.
Keine Therapie, sondern ein Hobby im sicheren Rahmen:
Die Drogenliga ist kein Ersatz für eine therapeutische Behandlung, sondern bietet dir einen Ort, an dem du dich im Rahmen eines gesundheitsfördernden Hobbys einbringen kannst. Unsere Angebote sind nicht auf Rückfallprävention ausgerichtet, sondern auf die Förderung einer aktiven, suchtmittelfreien Lebensweise.
Unser Netzwerk – Partner, die uns unterstützen:
Wir arbeiten eng mit verschiedenen Partnern zusammen, die ebenfalls den Selbsthilfe-Gedanken teilen und den Weg zu einem drogenfreien Leben begleiten. Diese Partnerinstitutionen stellen wertvolle Ressourcen und unterstützende Netzwerke bereit:
- Drogentherapie-Zentrum Berlin
- Lago
- Synanon
- BSTW
- Tannenhof
- Synergetik
- SVC Umutspor
- Haus Lennè
- Guttempler
Diese Partnerinstitutionen unterstützen uns dabei, ein starkes Netzwerk zu bilden, das Menschen hilft, ihre Abstinenz zu leben und im sozialen Umfeld aktiv zu bleiben.
Warum die Drogenliga?
Bei uns geht es nicht darum, professionelle Therapie zu leisten, sondern um ein einfaches Konzept: Ein aktives, suchtmittelfreies Leben durch Sport und Gemeinschaft. Wenn du Teil einer positiven und motivierenden Umgebung sein möchtest, in der Respekt und Unterstützung großgeschrieben werden, dann bist du bei uns genau richtig.
Kontakt aufnehmen
Telefon: +49 1632121349
E-Mail: info@drogenliga.de
Adresse: Drogenliga e. V., c/o Edda Selig, Treuenbrietzener Straße 16, Berlin, 13439, Germany